wohnfertig restaurierte Kommode aus der Zeit des frühen Biedermeier um 1800 / 1810 in Kirschbaum auf Nadelholz furniert. Die Kommode steht auf eleganten Spitzbeinen, die geprägten Messingbeschläge sind alle original und in einem perfekten Erhaltungszustand, ebenso sind die Kapitelle, Schlösser und der Schlüssel original erhalten, auf den abgeschrägten Seiten befinden sich konisch zulaufende Halbsäulen welche Ihren Abschluss in klassischen Messingkapitellen finden. Unterhalb der Platte befindet sich umlaufend ein Rand bei dem sich filigrane vertikale Stäbchen aus Ahorn und Ebenholz abwechseln. Im Rahmen der Restaurierung wurden die Laufleisten der Schubladen gängig gemacht und die Kommode hat eine Schellack Handpolitur erhalten. Alle Schlösser sind funktionsfähig und somit alle Schubladen absperrbar. Ein Traumhaftes Möbel das auch in einem modernen Ambiente seine Wirkung entfaltet.
Maße:
H: 81
B: 114
T: 57