Dieser wunderschöne Schaufelstuhl aus der Biedermeierzeit um 1820 ist gleichsam Möbel und Kunstobjekt, das man sich gerne ansehen mag. Er hat eine klassische Schaufellehne, die sich in der unteren Mitte zuspitzt. Dem entspricht die untere Rückenlehne, die das Motiv entgegengesetzt wieder aufnimmt. Die Beine sind stabil und laufen nach außen geschwungen und leicht konisch zu. Die Polsterung ist fest und der Bezug in einem zeitlosen grauen Stoff.
Ein wunderschönes Stück, das wie ein Kunstwerk wirkt.